Zuletzt aktualisiert 16. Januar 2025
Sportwettenanbieter im Test & alles rund um Sportwetten!
Der Markt der Sportwetten boomt. Und genau da kommt Sportwettenanbieter.de – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Spiel: In unserem Sportwetten Vergleich prüfen wir sämtliche Anbieter auf Herz und Nieren! So legen wir den Grundstein für spaßige sowie letztendlich erfolgreiche Online Wetten!Wettanbieter Vergleich: Darauf gilt es bei Sportwettenanbieter zu achten
Hat man sich dank unseres Sportwetten Vergleichs für einen Wettanbieter entschieden, dann ist es mehr als sinnvoll, sich die einzelnen Einsatzmöglichkeiten anzuschauen und diese zu verstehen. An dieser Stelle möchten wir die Wetten vorstellen, die für Spieler bei Sportwetten im Internet von besonderer Relevanz sind. Tipps und Tricks für das staatliche Oddset haben wir an anderer Stelle zusammengestellt – außerdem ist auch die Elferwette eine Besonderheit des Wettanbieter-Angebots der Lottogesellschaften.Woran erkenne ich einen seriösen Wettanbieter im Sportwetten Vergleich?
Das schon vorweg: Beste Sportwetten zeigen wir natürlich eindeutig in unserem Ranking an. Die am weitesten oben platzierten Bookies bieten in aller Regel auch die idealen Voraussetzungen für profitable Wetten. Wett-Fans sollten jedoch auch immer selbst präzise einschätzen können, ob ein Buchmacher seriös und potenziell lohnend ist oder eben nicht! Neue Wettbüros bereichern den Online-Sportwetten-Markt, das steht fest. Fast wöchentlich kommen weitere Bookies hinzu und nicht alle können wir umgehend prüfen. Es kann durchaus sein, dass einige nicht so seriös wie beispielsweise das staatliche Wettangebot von Oddset sind.- Fällt man auf einen solchen Wettanbieter rein, kann das heikel werden!
Entscheidende Merkmale für vertrauenswürdige Wettanbieter sind zweifelsohne eine vorhandene sowie gültige Lizenzierung und eine angemessene Datenverschlüsselung.
Fazit
Die Lizenz ist immer eure beste Orientierung in Sachen Sicherheit eines Anbieters. Gerade die deutsche Lizenz spricht für Seriosität, aber auch andere EU-Lizenzen sind vertrauenswürdig – checkt trotzdem alle Angaben doppelt.
Auf das Sportwettenangebot & die Wettquoten achten
Das Sportwettenangebot ist natürlich weniger ein direkter Faktor für die Bestimmung der Seriosität von Sportwetten. Sportwettenanbieter.de denkt hier mit seinem Sportwetten Vergleich bzw. bei der Bestimmung für beste Sportwetten aber einen Schritt weiter. So ist die Auswahl an Online Wetten und deren Ausrichtung auf den jeweiligen Markt durchaus ein deutliches Zeichen für oder eben gegen eine gute Kundenorientierung. Werden in unseren Breitengraden von einem Bookie beispielsweise vornehmlich Sportarten aus Übersee angeboten, auf die Wetten online abschließbar sind, legt das die Vermutung nahe, dass auch auf anderen Ebenen nicht vollkommen nach europäischen Standards vorgegangen wird.
Das ist in diesem Zusammenhang eindeutig festzuhalten: Kein Buchmacher wird von uns anhand seines Sportwetten-Portfolios voreilig bewertet. Wir schauen in einem Fall wie dem oben genannten oder ähnlichen Kontexten rund um das jeweilige Sportwettenangebot dann aber auch in anderen Bereichen besonders genau hin.
Fazit
Das Sportwettenangebot eines Bookies sollte also möglichst tief, breit und modern sein. Außerdem hängt viel von der Qualität der Quoten ab, diese sollten also im Durchschnitt möglichst hoch sein.
Limits, Gebühren & Zahlungswege beim Sportwettenanbieter
Unterschiedliche Wetter bevorzugen verschiedene Wettarten und setzen dabei ganz individuell. Gute bzw. seriöse Buchmacher berücksichtigen diese Voraussetzungen in ihren Bedingungen. Sie bieten sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene und sogar Highroller beste Voraussetzungen bei den Limits. Beispielsweise ist es für Neulinge beim Wetten überaus unvorteilhaft, wenn die Mindesteinzahlung oder -auszahlung bei 50 Euro liegt. Selbst 20 Euro schrecken nicht wenige Neukunden, die Sportwetten online erst einmal ausprobieren möchten, schon ab. Wobei dieser Betrag durchaus noch im Rahmen ist. Auf der anderen Seite möchten erfahrene Tipper und insbesondere Highroller nicht nur Wetten ohne Gewinnlimit platzieren können, sondern ihre Erlöse auch möglichst unkompliziert erhalten. Räumen solche Spieler massiv ab, haben dann aber nur die Möglichkeit, relativ kleine Eurobeträge rückzuüberweisen, kann dies in Extremfällen tatsächlich als unseriös gedeutet werden.
Wir bieten unseren Lesern – egal, ob Einsteigern, Durchschnittsspielern oder Highrollern – immer eine umfassende Übersicht der jeweiligen Konditionen.
Fazit
Bei den Zahlungswegen geht es nicht nur um Quantität, sondern vor allem um die Qualität. Besonders Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Kreditkarten-Anbieter sind vertrauenswürdig. Gebühren sollte es keine geben. Die Limits trumpfen auf, wenn sie für Einsteiger und Profis gleichermaßen Spaß versprechen.
Neue Wettanbieter in der Welt der Online Wetten
Die besten Willkommensboni | |||
---|---|---|---|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() Zum Erfahrungsbericht |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
|
![]() |
| ZUM ANBIETER |
Fazit
Neue Wettanbieter können einiges an Vorteilen bringen, die bei Alteingesessenen nicht möglich wären. Wenn sie seriös sind, lohnt sich eine Anmeldung auch bei neuen Wettanbietern.
Sportwetten und Bonus? Auf das Kleingedruckte achten!
Sportwetten und Bonusangebote gehören einfach zusammen wie Butter und Brot. Sie haben für beide Seiten – also Buchmacher und Wetter – zweifelsohne zahlreiche Vorteile. So profitieren Bookies, wenn sie einen guten Sportwetten Bonus stellen, von einer stark erhöhten Chance, die Kunden, welche sie mit diesem überzeugt haben, langfristig zu binden. Auf der anderen Seite können Tipper mit einem Bonus bestenfalls Sportwetten online abschließen, ohne ihr eigenes Geld zu setzen und den jeweiligen Buchmacher somit erst einmal ausprobieren. Dabei springt, wenn alles richtig gut läuft, sogar noch ein ordentliches Plus auf dem Konto heraus. Jeder, der einen Bonus annimmt, sollte jedoch bedenken, dass Sportwettenanbieter nichts zu verschenken haben. Die Bonusbedingungen sorgen dafür, dass sie selbst auch eine gute Chance bekommen, direkten finanziellen Nutzen aus der Bonusannahme ihrer Kunden zu ziehen. Das ist vollkommen legitim und erst einmal nicht unseriös. Problematisch wird es aber dann, wenn die Umsatzbedingungen so ausgelegt sind, dass Tipper kaum in der Lage sind, den Bonus durchzuspielen. Sehr geringe Prozentsätze oder Gewinnmaxima sowie hohe Mindesteinzahlungen sind weitere Knackpunkte, die einen Bonus schnell unprofitabel für Wetter machen.
Fest steht: Kein Bonus ist perfekt! Die Bedingungen haben es fast immer an irgendeiner Stelle in sich. Diese Punkte sollten dann aber immerhin transparent vermittelt werden. Das ist allerdings leider auch bei den Big-Playern der Branche nicht immer so.
Fazit
Den perfekten Bonus gibt es nicht, da die Wünsche der Spieler doch sehr individuell sind. Allerdings gilt immer: er muss realistisch umsetzbar und lukrativ sein. Vor allem darf das Kleingedruckte aber keine Fallen enthalten.
Beim Wettanbieter registrieren & Einzahlungsbonus sichern
Stimmen die Bonusbedingungen, sollte es Tippern möglichst einfach gemacht werden, ihren Bonus zu kassieren. Auch hier gibt es leider vielerorts Defizite, die wir in unserem Sportwetten Vergleich immer wieder als negativ herausstellen müssen. So schaffen insbesondere Bonuscodes Barrieren, die dafür sorgen können, dass ein Deal ungewollt verfällt. Wird nämlich bei einem solchen Promocode-Deal eine Einzahlung gemacht, ohne den Schlüssel einzugeben, ist der Bonus in aller Regel unwiederbringlich verloren. Ähnlich schwierig ist es, wenn man zum Erhalt eines Bonus erst den Support kontaktieren muss. Zwar führt eine Einzahlung hier normalerweise nicht zum Verlust des Angebots – setzt man aber, bevor der Deal freigeschaltet ist, wird dieser vermutlich gecancelt.
Idealerweise wird der Bonus gleich automatisch mit der ersten Einzahlung oder über einen gut sichtbaren Button im Kassenbereich beansprucht.
Fazit
Die Registrierung beim Wettanbieter sollte keinerlei Hürden bieten. Im besten Fall können Sportwettende den Bonus einfach mit allen Zahlungsmethoden und einem Klick bekommen. Genauso einfach sollte er auch wieder abzugeben sein.
Bonus ohne Einzahlung: Den Buchmacher zunächst testen
Geld oder Freiwetten zu erhalten, ohne dafür etwas zahlen zu müssen – das ist alleine auf diese Grundvoraussetzungen bezogen fraglos der Idealtypus eines Bonus. Solche Bonusangebote ohne Einzahlung sind jedoch relativ selten – und wenn Bookies einen entsprechenden Deal anbieten, ist dieser oftmals mit eher strengen Bonusbedingungen verbunden. Das wundert erst einmal nicht, denn Sportwettenanbieter mit Bonus ohne Einzahlung müssen natürlich auch an sich denken. Sie haben kein Geld zu verschenken, sollten – wenn sie einen Bonus ohne Einzahlung bereitstellen – aber fair vorgehen. Angebote, die Kunden aufgrund ihrer Regeln gar nicht schaffen können, sind hier wie bei den Willkommensboni ein absolutes No-Go. Wir haben selbstverständlich ein ganz genaues Auge auf das Kleingedruckte und vermitteln unseren Lesern eindeutig, ob sich ein Bonus ohne Einzahlung lohnt oder nicht. Wenn ein solcher Deal Potenzial hat, bietet er natürlich einen optimalen Einstieg beim jeweiligen Bookie. Mit Bonusgeld ohne Einzahlung oder Freiwetten sind die Dienste eines Sportwettenanbieters so entspannt zu testen wie mit keinem anderen Bonustyp.
Fazit
Wenn sich ein Bonus ohne Einzahlung auftreiben lässt, dann sollte zuschlagen werden. Diese Möglichkeit, einen Bookie zu testen, gibt es selten. Achtet aber auch hier darauf, dass der Bonus realistisch umsetzbar ist.
Sportwetten Apps im Vergleich
Die Zahlen derjenigen, die Wetten online über Mobilgeräte abschließen, steigen seit Jahren ohne Unterlass. Längst gehört eine Sportwetten App für Smartphone und Tablet zum Standard bei jedem Sportwettenanbieter. Die Qualität unterscheidet sich hier jedoch nach wie vor teils drastisch. Immer noch gibt einige – wenn auch wenige – Bookies, die ihr Portfolio in ihrer App für Mobil-Devices gegenüber der Desktop-Variante mehr oder weniger stark einschränken. Das ist natürlich schlecht für die Nutzer entsprechender Apps, weshalb wir in unserem Sportwetten Vergleich auch hier ganz genau testen. Darüber hinaus werden mitunter unterschiedliche App-Varianten angeboten. Alle Buchmacher haben eine Web-App im Programm, also eine Anwendung, die man ganz einfach über praktisch jeden mobilen Browser verwenden kann. Dafür muss nichts weiter geschehen, als dass ein User bei Sportwettenanbieter.de per Mobil-Browser auf den jeweiligen Link zum Bookie tippt – und schon beginnt die Anwendung zu laden. Solche Web-Apps haben signifikante Vorteile, weshalb wir sie eigentlich immer empfehlen. Sie sind vor allem sehr einfach zu starten bzw. setzen keinen Download sowie keine Installation voraus und arbeiten höchst ressourcensparend sowie ohne Updates durch die Nutzer. Nicht zu vergessen, sind sie absolut systemunabhängig, womit selbst Besitzer älterer Mobilgeräte sie ohne Probleme verwenden können. Und dann sind da noch die nativen Apps, die eben bestimmte Systemvoraussetzungen mitbringen und heruntergeladen sowie installiert werden müssen. Diese haben ebenfalls ihre Daseinsberechtigung, wir finden sie aber im Allgemeinen nicht so praktisch wie Web-Apps. Häufig sind es übrigens genau solche Applikationen, bei denen es immer noch relativ häufig die zuvor angesprochenen Abweichungen vom Desktop-Portfolio gibt.- Dafür funktionieren sie allerdings – zumindest bis zu einem gewissen Grad – besser bei geringen oder sogar ohne Internetverbindung.
Fazit
Eine App eines Buchmachers sollte immer alle Funktionen der Desktop-Version beinhalten. Außerdem ist es hilfreich, wenn sie sowohl für iOS als auch Android existiert. Im Zweifel tut es aber auch oft die Web-App.
Sportwetten in Deutschland
Über Jahre besaß die staatliche Lottogesellschaft in Deutschland das Glücksspielmonopol. Der offizielle Grund dafür war die Verantwortung der Bundesrepublik, die sie gegenüber den Bürgern bzw. für deren Schutz vor Wett- und Glücksspielsucht bieten wollte. Im September 2010 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) allerdings, dass das staatliche Glücksspielmonopol in Deutschland nicht mit dem EU-Recht zu vereinbaren sei. Bemängelt wurde unter anderem, dass der deutsche Staat selbst Werbung für Glücksspiele ausspielte und somit seine Zielsetzung der Suchtbekämpfung weitgehend verfehlte. Infolgedessen rief man 2011 den Glücksspieländerungsvertrag (GlüÄndStV) auf Bundesländerebene ins Leben. Durch diesen sollte das Monopol teilweise bewahrt, dabei aber auch einiges gewerblich privates Glücksspiel erlaubt werden. Ein Kind dieses Beschlusses ist übrigens die nach wie vor geltende Wettsteuer von fünf Prozent. Das hessische Innenministerium war damit beauftragt, die Lizenzen stellvertretend für die Bundesländer auszustellen. Leider erwies sich das Vorgehen allerdings als Eigentor. Nicht berücksichtigte Wettbewerber reichten nämlich schnell Klagen ein, womit das Verwaltungsgericht Wiesbaden die Lizenzvergabe schließlich kippte. Seitdem war Online-Glücksspiel in Deutschland eine rechtliche Grauzone, die sich aber mit den Reformen von 2020 und 2021 endlich lichtet.
Fazit
Die Rechtssprechung zu Sportwetten in Deutschland kann durchaus verwirrend sein. Inzwischen gibt es aber viele Regelungen auf EU-Ebene, die Online-Sportwetten offiziell erlauben. Mit der Gesetzesneuregelung Mitte 2021 werden wohl noch weitere Lockerungen kommen.
Deutsche Wettanbieter im Überblick
Wirklich deutsche Online-Sportwettenanbieter gibt es auf dem Markt nur relativ wenige. Aber auch diese Dienste werden tatsächlich nicht aus Deutschland organisiert. Die Firmensitze sind bei beiden in Malta, wo auch deren EU-weit geltende Lizenzen ausgestellt wurden.Sportwetten in Deutschland: Die rechtliche Lage
Der 15. Oktober 2020 markiert das Datum, an dem Sportwetten in Deutschland sozusagen neu gestartet sind. Ab diesem Tag gibt es zunächst eine Übergangsregelung für Online-Glücksspiele, bis dann voraussichtlich im Juli 2021 der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft tritt. Der neue Glücksspielstaatsvertrag soll endlich eine klare gesetzliche Regelung des Online-Glücksspiels in Deutschland und bundesweite deutsche Lizenzvergaben bringen. Dafür sind weitreichende Änderungen angesetzt, die bei vielen Bookies schon lange im Vorfeld der tatsächlichen Gesetzesänderung bemerkbar sind. Wer eine deutsche Lizenz haben möchte, muss hinsichtlich des GlüStV folgende Änderungen vornehmen:- Die Festlegung eines Einzahlungslimits von 1.000 Euro im Monat.
- Eine Einschränkung von Livewetten für deutsche Kunden.
- Die Abschaltung bestimmter Wettmärkte, wie beispielsweise „Spieler X erzielt ein Tor“ sowie allgemein Tipps auf eSports oder Gesellschaftswetten.
- Verpflichtende Aktivitäten im Spielerschutz, wie zum Beispiel die Bereitstellung eines Panic-Buttons.
Fazit
Mit der Neuregelung des Glücksspielgesetz werden diverse strenge Maßnahmen durchgesetzt, die die Bookies dann einhalten müssen. Vor allem betreffen diese den Spielerschutz in Bezug auf Glücksspielsucht.
Wettanbieter mit deutscher Lizenz
Einige Sportwettenabieter haben bereits im Vorfeld der wirklichen Gesetzesänderung die Zusage einer deutschen Lizenz 2021 erhalten. Bei diesen Bookies sind nun anstatt den altbekannten Lizenzsiegeln der MGA oder anderen Behörden Sätze wie folgende zu lesen: „Bei Unternehmen X handelt es sich um einen in Deutschland behördlich zugelassenen Sportwettenanbieter, der unter der Aufsicht des Regierungspräsidiums Darmstadt steht. Die Erlaubnis wurde am Datum Y ausgestellt.“Mit Strategie zum Sportwetten Erfolg
Wetten ist von Natur aus risikoreich – und genau das ist einer der zentralen Gründe, warum wir alle das Tippen auf Sportveranstaltungen so lieben. Das Risiko bedeutet Spaß, Spannung und dabei natürlich immer auch die Aussicht auf satte Gewinne. Letztere kontinuierlich hochzuhalten, ist eine der Hauptvoraussetzungen für langfristige Freude an Online Wetten – und das funktioniert wiederum nur dann, wenn man unter einer effizienten Strategie spielt. Damit sind aber nicht die enorm vielen vermeintlichen Geheimtipps und Gewinngarantien gemeint, vor denen das Web nur so strotzt. Solche Tipps &Tricks erweisen sich meistens nur als leere Versprechen – und manchmal begeben sich Tipper, die diese anwenden, sogar in juristische Gefahr.- Andere Strategien, wie beispielsweise das Fibonacci-System, haben durchaus einiges Potenzial, sind aber eher für erfahrene Wett-Fans geeignet.
Wir von Sportwettenanbieter.de möchten unseren Lesern die Anlaufstelle Nummer eins sein, um diese und weitere Vorrausetzungen für erfolgreiches Wetten zu schaffen!
FAQ – Sportwetten
- ⚖️ Warum ist ein ehrlicher Sportwetten Vergleich so wichtig?
- ❓ Sind Wetten im Internet sicher?
- ➕ Welche sind die besten Sportwetten für Einsteiger?
- ⭕️ Welche sind ist die wichtigsten Tipps beim Online Wetten?
- ✅ Worauf muss man besonders achten, wenn man bei Sportwettenanbietern Wetten online platzieren möchte?